Energiespeicher-systeme BESS

  • Saubere und leise Energiequelle
  • Möglichkeit zu Parallelbetrieb – skalierbare Lösungen
  • Schlüsselfertige bzw. integrierbare Batteriespeicher
  • Eignen sich zum Aufbau von Mikronetzen
  • Als Hybridlösung einsetzbar in Kombination mit Stromerzeugern oder erneuerbaren Energiequellen
  • Energiemanagement und Batteriemanagement
  • Einbindung in die Standardprotokolle IEC 61850 und IEC 60870-5
  • Fernüberwachungssystem
  • Li-Ion oder Blei Batterien
  • Leistungsbereich von 150 kW bis 2 MW, skalierbar bis zu >100 MW
Ohmega Energy Produkte Energiespeicher_BESS
Ohmega Energy Produkte Brennstoffzellentechnologie

Brennstoffzellen Technologie

  • Wasserstoff- und Methanol- Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybridlösungen
  • Leistung ohne Lärm, Verschleiß und Abgase
  • Umweltfreundliche Energieerzeugung
  • Geräuschemission bei ca. 45dB(A)
  • Leistungsbereich von 1,5kW bis zu 50kW
E-Mobility Ladeinfrastruktur
  • Rundum- Ladelösungen für Geschäftskunden
  • Integration von AC und DC – Ladestationen
  • Integration von DC – Schnellladestationen
  • Energie- und Datenmanagement
  • Spannungsbereich bis zu 1.000V und skalierbare Ladeleistung bis zu 300 kW
Ohmega Energy Produkte E-Mobility Ladeinfrastruktur
Ohmega Energy Verbrauchsdatenerfassung und Auswertung für Energiemanagement

Energiemonitoring

  • Verbraucherdatenerfassung und Auswertung
  • Differenz-, Betriebsstrom und Leistungsüberwachung
  • Melde- und Bedientableaus als Touchscreens
  • Austausch der Hardware auf Softwareverriegelung
  • Errichtung von softwarebasierten Umschaltautomatiken
  • Einbindung in die Standardprotokolle IEC 61850 und IEC 60870-5